Skip to main content

Programm

12. Stuttgarter Runde 29.03.2023

Programm vormittags: 09.00 – 12.30 Uhr

09:00 |      Eröffnung und Begrüßung:  Dr.-Ing. Tobias Reinhardt | DWA Landesverband Baden-Württemberg
                    Moderation: Dipl.-Ing. Uwe Heinemann | Stadtentwässerung Esslingen/N.

09:10 |      Abschluss des Pilotprojekts Grundstücksentwässerung – Ergebnisse und Konsequenzen
                  
Dr. Gabriel Fink | Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Stuttgart
                 Dipl.-Ing. (FH) Cornelia Haag | DWA Landesverband BW | Stuttgart

09:35 |      Aktuelle Änderungen bei den Regelwerken:
                 - DWA A-190 "Qualifikation von Unternehmen für Arbeiten an der Grundstücksentwässerung
                 - DWA Themenband zum bundesweiten Entwässerungspass
                 Dipl.-Ing. Tobias Rottmann | Kasselwasser Eigenbetrieb der Stadt Kassel

10:05 |      Anbindung von Hausanschlüssen an den Hauptkanal –  Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten
                  
M.Eng. Markus Dohmann | Stadt Backnang

10:35 |      Fachaussteller im Gespräch mit begleitender Kaffeepause

Sanierungsprojekte

11:00 |      Neue Decke für Stuttgarts größten Stauraumkanal direkt vor den Werkstoren von Porsche
                 Dipl.-Ing. Christian Baumann | Stein Ingenieure GmbH | Leonberg

11:30 |      Unterirdischer Rohrvortrieb und offene Bauweise in Stuttgart Untertürkheim - vorauseilende Maßnahmen für einen reibungslosen Bauablauf
                  
M.Eng. Thomas Hohmann | Weber-Ingenieure GmbH | Pforzheim

12:00 |     
Die Verantwortung für Planung und Ausführung bei der Kanalsanierung aus arbeitsschutztechnischer Sicht
                  
Dipl.-Ing. Konrad Zieglowski | Wissenswerk Zieglowski | Renningen

12:30 |      Fachaussteller im Gespräch mit begleitender Mittagspause

Programm nachmittags: 13.30 – 16.30 Uhr

Innovationen und Bewährtes in der Kanalsanierung
MARKTPLATZ DER AUSSTELLER   Kurzvorträge | 13.30 - 14.20 Uhr

Moderation: Dr. Sissis Kamarianakis | Stadt Dortmund und  M.Eng. Simon Truckses | Stadtentwässerung Stuttgart

14:20 |      Kleben, Schweißen, Laminieren - dauerhafte und dichte Verbindungen in der Kanalsanierung
                   Dipl.-Ing. (FH) Felix Strobel | Siebert + Knipschild GmbH | Haar b. München

14:50 |      Fachaussteller im Gespräch mit begleitender Kaffeepause

Sonderfälle im Fokus

15:15 |      Krisenmanagement für Kanalnetzbetreiber im Hochwasserfall
                  
Dipl.-Ing. (TH) Markus Becker | Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH |
                Bad Neuenahr-Ahrweiler

15:45 |      Bestandsaufnahme und Zustandserfassung für das KIS, Fehler, Auswirkungen und Lösungen
                  
Dipl.-Ing. univ. Thomas Palaske | Ingenieurbüro Dörschel | Inning a. Ammersee

16:15 |      Diskussion und Schlusswort

16.30 |      Ende der Veranstaltung - gemütlicher Ausklang